Schritt 4: Image Parameter
    Keine Sorge! - Die Image Parameter müssen Sie nicht händisch eingeben. 
    Das Feineinstellen erledigt der Optimizer und die Anfangswerte bestimmen Sie graphisch
    im "Panorama Editor": 
    Wechseln Sie zum Editor-Fenster. Dort werden Sie bereits Ihre Einzelbilder sehen -
    allerdings alle übereinandergelegt. 
    Der Einfachheit halber bestimmen wir das 2. Bild (Nummer "1" im Editor) als
    Ankerbild -  jenes Bild, welches uns als unverrückbarer "Anker" bei der
    weiteren Arbeit mit dem Panorama dienen soll. 
    Das Editor-Fenster sieht zur Zeit in Etwa so aus: 
    
       
        
     
    Klicken Sie nun in der oberen Leiste auf Nummer "0" (das linke Bild) und
    verschieben Sie es etwas nach links. 
    Klicken Sie dann auf Nummer "2" (das rechte Bild) und verschieben Sie es etwas
    nach rechts) 
    Sie werden merken, daß die Bilder beim Verschieben halbtransparent werden und so
    bereits wunderbar an ihre (ungefähr) endgültige Position geschoben werden können. 
    Wird Ihnen der Platz zu wenig, können Sie das Panorama mit den Schieberegler entsprechend
    verbreitern. 
    Mit dem unteren, ganz linken Button können Sie nun auf "Bild auswählen durch
    zeigen"   umschalten. Damit
    können Sie die aufgefächerten Bilder bequemer verschieben und erhalten auch schon einen
    guten ersten Eindruck Ihres Panoramas. 
    
        
     
     
    Die von uns graphisch eingegebenen Anfangswerte sind nun in den "Image
    Parameters" sichtbar: 
    
        
     
     
    Weiter zu Schritt 5 - Control Points 
    (Bernhard Vogl)  |